WESCO Mülleimer zur Mülltrennung
Mülleimer zur Mülltrennung von WESCO
WESCO setzt sich seit über 35 Jahren intensiv mit dem Thema Abfalltrennung auseinander. Als Vorreiter auf dem Gebiet brachte das Familienunternehmen 1985 mit dem Öko-Sammler den weltweit ersten Mülltrenner auf den Markt und hat sich des Themas Schonung von Ressourcen damit bereits angenommen, als es für viele noch keine Rolle spielte. Denn Abfalltrennung fängt zu Hause an. Nur wenn dort bereits sortenrein getrennt wird, ist ein effektives Recycling möglich. WESCO unterstützt aus diesem Grund auch die Initiative ‚Mülltrennung wirkt‘ der dualen Systeme in Deutschland. Bis heute bietet WESCO sowohl im Bereich der freistehenden Mülleimer als auch im Einbau-Abfallsammler-Bereich eine große Auswahl an Produkten zur 2-fach bis 3-fach Trennung des Mülls.
Bei der 2-fach-Trennung werden z.B. Plastikmüll und Restmüll nebeneinander in einem Eimer gesammelt. Hierfür bieten sich der Multi Collector 2, der i.Master Double, der Big Double Boy, der Big Double Master oder auch der klassische Push two an. Die Eimer verfügen über Einsätze von 18 bis 25 Litern, so dass sie auch für größere Müllaufkommen bestens geeignet sind. Den Öko-Sammler – den ‚Dauerbrenner‘ von WESCO – gibt es in einer 2x15 Liter und einer 2x10 Liter Version. Auch bei den Einbaumülleimern gibt es 2-fach-Trenner von 2x14 Litern und 2x16 Litern.
Bei der Dreifach-Trennung des Mülls können Restmüll, Biomüll, Papier oder Glas platzsparend getrennt gesammelt werden. Der Multi Collector 3 verfügt über 3 Einsätze mit 25 l bzw. 2x12 Litern Volumen. Auch die praktische Mülltrennungsstation Tower Collector kommt mit drei Einsätzen von 30 l und 2x15 Litern daher. Dabei ist der 30 Liter Einsatz z.B. für Plastikmüll geeignet, die 15 Liter Einsätze können für Restmüll, Biomüll, Papier oder Flaschen genutzt werden. Bei den Einbau-Abfallsammlern gibt es Varianten mit 3x10 Litern bzw. 1x16 und 2x7,5 Litern Volumen, die praktisch im Unterschrank verbaut werden können.