Retouren
KOSTENLOSE RÜCKSENDUNG
Liebe Kundin, lieber Kunde,
ein bestellter Artikel gefällt Ihnen nicht oder ist fehlerhaft? Dann schicken Sie ihn einfach versandkostenfrei an uns zurück. Nutzen Sie dafür bitte unser kostenloses Retourenlabelportal.
WICHTIG: Bitte legen Sie den Lieferschein (oder eine Kopie des Lieferscheins) Ihrer Rücksendung bei. Dies erleichtert uns die Bearbeitung Ihrer Rücksendung.
AUSTAUSCH
Sollten Sie ein bestelltes Produkt austauschen wollen, so notieren Sie dies bitte deutlich auf dem Lieferschein und senden Sie uns dieses zurück. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch nur dann möglich ist, wenn Sie das bestellte Produkt aufgrund einer Beschädigung/eines Defekts gegen ein fehlerfreies, gleiches Produkt tauschen möchten. Sobald Ihre Rücksendung bei uns eingetroffen ist, erhalten Sie einen Austausch.
Der Austausch eines bestellten Produktes in eine andere Farbe oder ein anderes Produkt-Modell ist leider nicht möglich. In diesem Fall möchten wir Sie höflich bitten, das gewünschte Produkt neu zu bestellen und das Produkt, das Sie nicht behalten möchten einfach zurückzuschicken.
WIE ES FUNKTIONIERT:
- Untenstehendes DHL-Feld anklicken
- In das Feld „Auftragsnummer“ bitte unbedingt Ihre Bestellnummer eingeben. Die Bestellnummer finden Sie auf Ihrem Lieferschein. Sie beginnt mit 34…. .Bsp.: 3411234-7090749
- Tragen Sie Ihre Adresse und Ihre E-Mailadresse ein
BEI MEHREREN PAKETEN: Sollten Sie mehr als ein Retourenlabel benötigen, können Sie dies ebenfalls über den unten aufgeführten DHL-Button generieren. Wiederholen Sie hierfür bitte einfach den Vorgang der Label-Erstellung.
Hier können Sie Ihren kostenlosen Retourenschein erstellen:
Für Bestellungen / Rücksendungen aus DEUTSCHLAND:
Für Bestellungen/ Rücksendungen aus Österreich oder der Schweiz:


Welche Rücksendemöglichkeiten haben Sie:
Sie erhalten nach Absenden des Formulars eine E-Mail von DHL mit drei Möglichkeiten des Rückversandes:
1. Shipment-Label: Der klassische Weg der Rücksendung
Drucken Sie sich das Retourenlabel einfach selber Zuhause aus, kleben es auf das Paket und bringen Sie das Paket versandfertig zur Post.
2. QR-Code: Der einfache Weg der Rücksendung
Machen Sie das Paket mit der zurückzusendenden Ware versandfertig und gehen damit zur nächsten DHL Filiale oder DHL Packstation. Zeigen Sie den QR-Code vor. Ihnen wird dann ein Versandlabel ausgedruckt und auf das Paket geklebt.
3. Apple-Wallet
Allen Apple Usern steht zudem die Möglichkeit zur Verfügung den QR Code in Ihr Apple-Wallet zu hinterlegen. Die Vorgehensweise ist analog zu Punkt 2 QR-Code.